Sudan – Khartum und Omdurman
Ein Reisetipp?
Dies hier ist kein eigentlicher Reisetipp, da bei Reisen in den Sudan immer noch zu erhöhter Vorsicht geraten wird und die Gefahr von Entführungen und Anschlägen droht. Diese Seite soll Euch aber vor allem durch die Fotos einen kleinen Einblick von einem spannenden Land geben, das es durchaus Wert ist, besucht zu werden.
Ich war im Januar 2007 nach Khartum und Omdurman eingeladen, um die CD "Nosybe" des sudanesischen Musikers und Sprachwissenschaftlers Mohamed Badawi zu produzieren. Wir waren etwa 2 Wochen im Sudan, bevor wir für Aufnahmen an der Musikhochschule Kairo nach Ägypten weitergeflogen sind.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sudan ist das größte Land in Afrika (sieben Mal so groß wie Deutschland). Im Norden wird vorwiegend arabisch gesprochen, im Süden Englisch. Englisch hat sich als Handels- und Verkehrssprache etabliert. Der Rest der Bevölkerung spricht eine der vielen Stammessprachen. Die Bevölkerung im Sudan ist ausserordentlich höflich und gastfreundlich.
Der Sudan gehört zu den ärmsten Ländern in Afrika. Etwa 70 Prozent der Menschen sind Muslime, 25 Prozent sind Anhänger von Naturreligionen und 5 Prozent sind christlichen Glaubens. Im Sudan findet man vor allem spannende archäologische Sehenswürdigkeiten. Die antiken Pyramiden von Meroe z.B. liegen rund 200 km nordöstlich von Khartum, nahe dem Dorf Bagrawija.
Die Klimazonen erstrecken sich von der Sahara im Norden bis zum tropischen Regenwald im Süden. Im Norden erreichen die Temperaturen Werte bis auf über 40° C. Es gibt heftige Sandstürme und wenig Regenfälle.
Im Sudan haben wir ein kleines Roadmovie (in Al Khartum und Omdurman) gedreht.
Sufi Ritual in Khartoum/Sudan
Für viele Kinder im Sudan ist die Straße der einzige Zufluchtsort, weil ihre Eltern entweder im Krieg gefallen, an AIDS gestorben oder extrem arm sind. Wir haben im Sudan ein Projekt mit dem Ziel, den Kindern eine selbstständige Zukunft zu ermöglichen, ins Leben gerufen.
In Nordsudan ist die Lage seit dem Rebellenangriff auf Omdurman (Nachbarstadt von Khartum) im Mai 2008 und nach dem Erlass des Haftbefehls gegen Staatspräsidenten Baschir durch den Internationalen Strafgerichtshof am 04.03.2009 immer noch gespannt. Aktuelle Reise-Informationen für den Sudan findet Ihr beim Auswärtigen Amt.