Ausflugsziele

Grotten, Höhlen und mehr

Caune de l'Arago
In der Grotte Caune de l'Arago wurde 1971 der Schädel eines prähistorischen Menschen "Home Erectus" entdeckt, der ca. 450.000 Jahre alt ist und noch kein Feuer kannte. Es ist der älteste Fund in Europa. Die Ausgrabungen können im Museum der Vorgeschichte in Tautavel besichtigt werden. In der Nähe der Grotte fließt durch die reizvolle Schlucht Verdouble einer der schönsten Flüsse in Südfrankreich.

Unterirdische Welten im Languedoc-Roussillon
Der Languedoc-Roussillon ist von Höhlen durchzogen und verfügt über eine abenteuerliche unterirdische Welt. In den etwa 15 Höhlen, die für den Tourismus erschlossen sind, kann man die Tropfsteinbildungen in vielfältigen Formen und Farben bewundern.

In manchen Höhlen gibt es seltene Steinformationen wie die 100 000 Soldaten der Höhle von Trabuc oder die Méduse, ein großer, durchsichtig weißer Tropfstein der Grotte de Clamouse. Hier trifft man unvermittelt auf einen See oder einen unterirdischen Flusslauf. Die Höhlen mit ihren labyrinthartigen Gängen und geheimnisvoll erleuchteten Durchgängen sind für jedermann zugänglich.

Der Tierpark Réserve de Africaine de Sigean

Lohnend aber nicht ganz billig ist auch der Besuch im Tierpark Réserve de Africaine de Sigean – zu sehen sind Tierarten wie Zebras, Elefanten, Krokodile, Bären, Löwen, Leoparden, Nashörnern, Schlangen, Straußen und viele andere.

>> Weitere Sehenswürdigkeiten im Languedoc-Roussillon


Weitere Languedoc Infos
Languedoc-Roussillon | Städte im Languedoc | Museen | Aktivurlaub | Architektur | Sehenswürdigkeiten | Ausflugsziele | Katharer-Burgen | Kulinarisches | Historisches | Natur | Canal du Midi | Wellness