Languedoc-Roussillon
Carcassonne
Carcassonne blickt auf 2500 Jahre Geschichte zurück. Die Stadt besitzt zwei Monumente, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Der Canal du Midi wurde 1996 aufgenommen und die mittelalterliche Stadt 1997.
Die Cité Médiévale
Mit ihren 3 Kilometer langen Befestigungsanlagen und über 50 Türmen gehört die Cité Médiévale von Carcassonne zu den größten historischen Bauwerken des Mittelalters in Europa. Die Anlagen und Bauwerke sind sehr imposant, aber ansonsten gleicht Carcassonne einer riesigen Puppenstube, voll unnötigem Kitsch und Ramsch. So mancher Katharer würde sich vermutlich im Grabe umdrehen. Carcassonne ist eine Massentourismus-Hochburg.
Bilder von Carcassonne
Fotos zum Vergrößern bitte klicken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wer nicht auf den Massentourismus steht, tut gut daran, den Pfad der Katharer ohne Carcassonne zu durchqueren. Denjenigen empfehlen wir eine Tour durch die Region Corbières, wo sich die alten Befestigungen von Quéribus, Peyrepertuse und Puilaurens befinden.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt, wären z.B. noch das Herrenhaus L’hôtel de Murat mit den berühmten Wandteppichen aus Aubusson, dem Museum der Schönen Künste, die Stadtbücherei, dem Neptunbrunnen (18. Jh.), der Kathedrale Saint Michel im gotischen Stil des Languedoc und der Kapelle des Bettelordens von Carmes (13. Jahrhundert).
Danke für Euren Besuch auf der Seite "Carcassonne"
Weitere Languedoc Infos
Languedoc-Roussillon | Städte im Languedoc | Museen | Aktivurlaub | Architektur | Sehenswürdigkeiten | Ausflugsziele | Katharer-Burgen | Kulinarisches | Historisches | Natur | Canal du Midi | Wellness