Languedoc-Roussillon
Perpignan
Die Wirtschafts- und Kulturhauptstadt des Roussillon liegt im Herzen einer landwirtschaftlich geprägten Ebene, wenige Kilometer vom Mittelmeer entfernt. In einem Reiseführer stand über Perpignan: "Das Licht, die Palmen, die Spuren einer prächtigen katalanischen Vergangenheit, die Traditionen und der Zauber der Stadt künden davon, dass Spanien ganz nahe ist". Davon haben wir leider nicht viel bemerkt. Die Stadt wirkte auf uns eher leblos und verstaubt. Aber wir hatten auch nur wenige Stunden dort verbracht.
Auch große Maler wie Pablo Picasso, Joan Miro, Henry Matisse, André Derain, Marc Chagall und Robert Delaunay kamen auf dem Weg zu den kleinen Häfen der Côte Vermeille nur kurz in die Stadt – über den Bahnhof, den Salvador Dalì "Nabel der Welt" nannte.
Bilder von Perpignan
Fotos zum Vergrößern bitte klicken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Perpignan ist jedenfalls die Hauptstadt des Départements Pyrénées-Orientales (Region Languedoc-Roussillon) und hat etwa 120.000 Einwohner.
Sehenswürdigkeiten
- Palast der Könige von Mallorca,
- Loge de Mer (Sitz der Seehandelsbörse),
- Palais de la Députation („Abgeordnetenpalast“),
- Rathaus (Hôtel de Ville), in dem „La Méditerranée“, ein Meisterwerk von Maillol, ausgestellt ist
- Sant Vicens, ein jahrhundertealter Weinkeller, in dem Keramikarbeiten, Gobelins, Gemälde und katalanische Möbel ausgestellt sind
- die Chocolaterie Cémoi
- die Keksfabrik L.O.R.
- die Confiserie du Tech
- die Karfreitagsprozession LaSanch, die während der Karwoche im April, seit dem 15. Jahrhundert stattfindet
Diese sonnige Stadt Perpignan liegt aber durchaus privelegiert an den schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, an Weinbergen und Obstplantagen, wo die Mimosen und Palmen der Küste in unmittelbarer Nähe sind.
Danke für Euren Besuch auf der Seite "Perpignan"
Weitere Languedoc Infos
Languedoc-Roussillon | Städte im Languedoc | Museen | Aktivurlaub | Architektur | Sehenswürdigkeiten | Ausflugsziele | Katharer-Burgen | Kulinarisches | Historisches | Natur | Canal du Midi | Wellness