Barcelona
Reisetipp
Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und die zweitgrößte Stadt in Spanien. Sie liegt am Mittelmeer, ca. 120 km südlich der französischen Grenze und der Pyrenäen. Wer in Spanien ist und sich Barcelona entgehen lässt, hat definitiv etwas verpasst. Wir verbrachten im September 09 einen Tag und eine Nacht in der Stadt. Ein Tag reicht zum Besichtigen bei weitem nicht aus. Nehmt Euch also mindestens eine Woche Zeit, es lohnt sich – Barcelona ist eine der eindruckvollsten Städte, die wir erlebt haben.
Bilder von Barcelona
Fotos zum Vergrößern bitte klicken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sehenswürdigkeiten in Barcelona
Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist wahrscheinlich die Sagrada Familia, eine noch unvollständige Kathedrale, von dem Architekten Antoni Gaudí. Der Bau dauert schon über 120 Jahre und wird fast nur durch Spendengelder und Eintritt finanziert. Trotz der Baustelle im Inneren lässt sich die Kirche besichtigen. Die Türme lassen sich besteigen (allerdings sollte man schwindelfrei sein). Von oben hat man einen herrlichen Panoramablick über Barcelona.
Es gibt weitere Sehenswürdigkeiten von Gaudí in der Stadt wie: Palau Güell, Casa Milà, Casa Batlló und den Parc Güell). Beachtenswerte Bauwerke des Modernisme sind z. B. der "Palau de la Música Catalana" oder das "Hospital de la Santa Creu i Sant Pau" von Lluís Domènech i Montaner. Beide zählen zum Weltkulturerbe.
Sehenswert sind auch die Kathedrale im Gotischen Viertel, die berühmte Straße Ramblas mit den unzähligen Kleinkünstlern und Händlern, die Kolumbussäule am Hafen, der Triumphbogen (Arc de Triomf) um den Stadtpark "Parc de la Ciutadella", der Tibidabo (ein Freizeitpark hoch über der Stadt gelegen, erreichbar mit der Tramvía Blau), die Olympia-Anlagen auf dem Montjuic, der Torre Agbar und vieles mehr. Es gibt unzählige Museen, die wichtigsten sind wahrscheinlich das Joan Miro Museum auf dem Montjuic, das Picasso-Museum im Stadtviertel Born, das MACBA und das CCCB im Stadtviertel Raval sowie das Museum des F.C. Barcelona.
Sehenswert sind zudem das ehemalige Fischerviertel Barceloneta am alten Hafen, die Strandpromenade, die modernen Neubauten über dem olympischen Sporthafen, das Museu Nacional d'Art de Catalunya (katalonisches Nationalmuseum für Kunst) und das neu erbaute Viertel an der Diagonal Mar. Die 1450 m lange Hafenseilbahn von Barcelona beginnt auf dem 78 m hohen Torre San Sebastian, der mit einem Aufzug zugänglich ist und führt über die zweithöchste Seilbahnstütze der Welt, den 107 m hohen Torre Jaume I, zum Montjuic.
Barcelona Reisetipps
- Bummeln auf den "Ramblas", zum Plaça Catalunya und der Kolumbussäule
- die Strände bei Barceloneta
- wandern durch die engen Gassen des Barri Gotic, dem großen mittelalterlichen Stadtkern
- Nightlife in einer der über 200 squats
- Barcelona mit dem Fahrrad kennen lernen
- ein Erlebnis sind die abendlichen illuminierten Wasserspiele, am Brunnen vor dem Palau Nacional, am Placa de Espana, untermalt mit klassischer Musik
Küche in Barcelona
Die katalanische Küche ist vielfältig und reichhaltig. Von den Tapas, bis zu opulenten Fischgerichten oder herzhaften Steaks ist alles möglich. Die Preise in den Restaurants sind meist niedriger als in Österreich oder Deutschland. An den touristisch hochfrequentierten Plätzen (rund um die Ramblas, Placa Catalunya, Passeig de Gracia, etc). gehen allerdings die Preis rauf und der Qualität runter.
Mittags sollte man nach dem Menu "del dia" Ausschau halten - traditionellerweise besteht es aus Vor-, Haupt- und Nachspeise sowie 1/2l Wein pro Person. Der Preis sollte zwischen 6-9 € liegen. Tipp: Beurteilt die Lokale nicht nach dem Äußeren, sondern nach den Gästen! Kenner schauen bei unbekannten Bars auf den Fußboden. Je mehr dort herumliegt, umso mehr ist los - umso empfehlenswerter ist die Bar. Es ist in Spanien üblich, Abfälle einfach auf den Boden zu werfen.
Reisetipp
Achtung: Zur Hauptreisezeit werden die Taschendiebe auf der Ramblas aktiv, Barcelona ist aber sonst prinzipiell sicher.
Vielen Dank für Euren Besuch bei "Barcelona Reisetipps"